Infos zur Ausfahrt

Klettern und Boofen in den Rauensteinen

In diesem Jahr veranstalten wir ein Kletter- und Boofen Wochenende für Kinder und Jugendliche. Hier findet ihr alle wichtigen Informationen.

Wir möchten zusammen mit euch über zwei Nächte hinweg raus in die Natur, im Freien übernachten und den Tag zum Klettern nutzen, verbunden mit Spiel und Spaß.

Sollte kein Kletterwetter sein, wird ein Alternativprogramm stattfinden. 

Freut euch also auf ein aufregendes Wochenende mit entspannten Leuten, Spaß und neuen Erfahrungen.

Treffpunkt/Ankunft

Treffpunkt ist das Vereinszentrum in der Papiermühlengasse 10, 01159 Dresden.

Um welche Uhrzeit wir uns im Vereinszentrum treffen und wann ihr wieder zurück seid, werden wir individuell per Mail bekanntgeben.

Verpflegung

Die Verpflegung in der Jugend des Sächsischen Bergsteigerbundes ist immer vegetarisch.

Du ernährst dich vegan oder du hast eine Unverträglichkeit? Dann schreibe es bitte bei der Anmeldung in das Feld Ernährungsgewohnheiten, wir werden es berücksichtigen.

Das Essen wird von den Betreuer*innen vor dem Kletterlager eingekauft und wir alle werden das Essen gemeinsam zubereiten und essen :-)

Dadurch dass wir nicht in einer Hütte übernachten werden, sondern im Freien, bringt jedes Kind bitte so viel Wasser mit wie es tragen kann (3L), genauso wie für die Hinfahrt etwas Kleines zum Essen (Brötchen,Apfel..)

Weitere Informationen werden euch später per Email bekannt gegeben.

Dokumente

Ihr müsst folgende Dokumente mitbringen:

Gesundheit

Wenn du regelmäßig Medikamente einnehmen musst, eine Allergie bekannt ist oder wir auf etwas anderes achten sollten, so schreibe es unbedingt in die Anmeldung.

Gepäck

Das Gepäck sollte der Veranstaltung angemessen sein und von dir allein getragen werden können. Am besten eignet sich dafür ein großer Rucksack.

Dadurch, dass wir in einer Boofe übernachten werden, sollte neben eurem persönlichen Klettermaterial und Kleidung auch ein Seil oder Verpflegung in euren Rucksack passen, also packt lieber einen etwas größeren Rucksack ein. 

Der Rucksack wird vom Vereinszentrum mit dem Auto nach Weißig und zurück gebracht, für eine angenehme Zugfahrt.

Übernachtung

Wir übernachten in Boofen mit Isomatte und Schlafsack am Rauenstein in Struppen.

Ausrüstung

Folgende Sachen solltest du ins Kletterlager mitbringen:

Lasse Wertgegenstände, größere Geldbeträge und wertvolle Kleidung zu Hause. Die brauchst du nicht und bei Verlust übernehmen wir keine Haftung.

Kleine Spiele (wie Uno, Knack), Bälle, Hängematten u. ä. können natürlich mitgebracht werden. Achtet allerdings auf euren verfügbaren Platz im Rucksack.

Info

Zu Beginn der Kletterfahrt werden wir kontrollieren, dass sämtliche Ausrüstungen den aktuellen Anforderungen entspricht.

Es empfiehlt sich, die eigene Ausrüstung zu kennzeichnen.